Gratinierte Pfannkuchen mit Spinat-Käse-Füllung

    Zutaten für 4 Portionen

    Für die Pfannkuchen

    4 Eier
    350 g Mehl
    500 ml Milch
    Salz
    Pfeffer aus der Mühle
    Butter zum Braten

Für die Füllung
350 g Spinat
1 Zwiebel
2 Knoblauchzehen
Olivenöl
Muskat
Salz
Pfeffer aus der Mühle
350 g trockener Ricotta oder Feta
2 EL fein geriebener Parmesan
1 Eigelb
200 g geriebener Gouda oder Butterkäse

    Zubereitung:
    1. Den Backofen auf 80 °C Ober/Unterhitze vorheizen.
    Für die Crepes Eier und Mehl verquirlen, die Milch einrühren und mit Salz und Pfeffer würzen.
    Den Teig 20 Min. ruhen lassen.
    2. Für die Füllung den Spinat putzen, waschen und kurz abtropfen lassen. In einen Topf geben und zugedeckt bei großer Hitze zusammenfallen lassen. In ein Siebe geben und abtropfen lassen.
    Die Zwiebeln und den Knoblauch schälen, hacken und in einer Pfanne mit 1 EL Olivenöl anbraten.
    Den Spinat hacken und zugeben, mit Muskat, Salz und Pfeffer würzen, abkühlen lassen und pürieren.
    Den Ricotta fein zerbröckeln, mit dem Spinat vermengen und die Hälfte vom Parmesan dazugeben.
    Das Eigelb unterrühren und die Masse abschmecken.
    3. In einer beschichteten Pfanne aus dem Teig in heißer Butter nacheinander 12 Pfannkuchen backen.
    Im Ofen warm halten, bis der letzte Pfannkuchen fertig ist, dann die Pfannkuchen herausnehmen und die Backofentemperatur auf 200°C Ober/Unterhitze erhöhen.
    4. Die warm gehaltenen Pfannkuchen einzeln auf ein Brett legen, die Füllung darauf verteilen und die Pfannkuchen aufrollen. Nebeneinander in eine große, gefettete Auflaufform legen und mit dem Käse bestreuen. Im vorgeheizten Backofen (200°C) ca. 20 Minuten überbacken.
    Mit Pfeffer übermahlen und servieren.

     
      Zubereitungszeit: ca. 60 Minuten